BeezleBug
2008-12-01 13:01:01 UTC
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Win2kSP4 Server als Domänencontroller. Der Rechner hat
zwei interne Festplatten und eine externe via USB angeschlossene Platte. Der
Schreibcache ist bei einer internen Festplatte aktiviert, bei der anderen
internen (ich nehme an, dass das die Platte mit der C Partition ist) und bei
der USB Platte ist er deaktiviert. Nun besteht folgendes Problem: Immer wenn
ich größere Dateien (> 1GB) von den internen Platten auf die USB Platte
kopieren will, läuft der Arbeitsspeicher voll. So voll, dass nur noch <10MB
von 1024 MB frei sind. Das gleiche passiert auch wenn ich größere Dateien auf
die Festplatte mit der C Partition kopieren will. Es scheint also kein USB
Problem zu sein. Auf die andere interne Platte ist das Kopieren jedoch
problemlos möglich. Das Problem tritt auch nur beim Schreiben von Dateien
auf, ich konnte problemlos die Dateien übers Netzwerk runterkopieren.
Ich bin mittlerweile ein wenig verzweifelt weil ich dafür einfach keine
Erklärung finde, darum bin ich auch über jeden Tipp dankbar. Auch würde ich
mich schon freuen wenn ich die Ursache weiter einschränken könnte.
Ist es ein Windowsproblem?
Ist ein Treiber schuld?
Oder ein Hardwareproblem?
Was kann ich machen um die Ursache zu finden?
Im EventLog taucht noch folgende Fehlermeldung auf:
Quelle: disk; ID: 34; Der Treiber hat den Schreibcache auf dem Gerät
\Device\Harddisk0\DR0 deaktiviert. Ich weiß nicht ob das was damit zu tun
hat...
Vielen Dank und schönen Gruß,
bb
ich habe hier einen Win2kSP4 Server als Domänencontroller. Der Rechner hat
zwei interne Festplatten und eine externe via USB angeschlossene Platte. Der
Schreibcache ist bei einer internen Festplatte aktiviert, bei der anderen
internen (ich nehme an, dass das die Platte mit der C Partition ist) und bei
der USB Platte ist er deaktiviert. Nun besteht folgendes Problem: Immer wenn
ich größere Dateien (> 1GB) von den internen Platten auf die USB Platte
kopieren will, läuft der Arbeitsspeicher voll. So voll, dass nur noch <10MB
von 1024 MB frei sind. Das gleiche passiert auch wenn ich größere Dateien auf
die Festplatte mit der C Partition kopieren will. Es scheint also kein USB
Problem zu sein. Auf die andere interne Platte ist das Kopieren jedoch
problemlos möglich. Das Problem tritt auch nur beim Schreiben von Dateien
auf, ich konnte problemlos die Dateien übers Netzwerk runterkopieren.
Ich bin mittlerweile ein wenig verzweifelt weil ich dafür einfach keine
Erklärung finde, darum bin ich auch über jeden Tipp dankbar. Auch würde ich
mich schon freuen wenn ich die Ursache weiter einschränken könnte.
Ist es ein Windowsproblem?
Ist ein Treiber schuld?
Oder ein Hardwareproblem?
Was kann ich machen um die Ursache zu finden?
Im EventLog taucht noch folgende Fehlermeldung auf:
Quelle: disk; ID: 34; Der Treiber hat den Schreibcache auf dem Gerät
\Device\Harddisk0\DR0 deaktiviert. Ich weiß nicht ob das was damit zu tun
hat...
Vielen Dank und schönen Gruß,
bb