Discussion:
Win 2000 Pro Zugriffe sehr langsam
(zu alt für eine Antwort)
Michael beck
2008-11-21 09:48:54 UTC
Permalink
Hallo liebe NG,
ich habe hier einen Winddows 2000 Proffesional Client mit SP4.
Wenn ich an diesem den Explorer aufrufe und im Dateisystem bzw auch im
Netzwerk browse dauert es eine halbe Ewigkeit bis der gewünschte
Ordner/Datei angezeigt wird. Auch das Aufrufen des Kontextmenüs dauert
sehr lange.

Im Taskmanager ist nichts ausergewöhnliches zu sehen. AntiVirus habe ich
auch erst deaktiviert und dann sogar deinstalliert.

Wenn ich von einem anderen Rechner auf die administrative Freigabe des
betroffenen PCs zugreife, funktioniert es problemlos in üblicher
Geschwindigkeit. Also kann es an der Platte auch nicht liegen. Programme
laufen auch völlig ohne Probleme...

Vielleicht weiß einer von Euch Rat!?

Danke schonmal im Voraus

Gruß

Michael
Winfried Sonntag [MVP]
2008-11-21 11:00:29 UTC
Permalink
Post by Michael beck
ich habe hier einen Winddows 2000 Proffesional Client mit SP4.
Wenn ich an diesem den Explorer aufrufe und im Dateisystem bzw auch im
Netzwerk browse dauert es eine halbe Ewigkeit bis der gewünschte
Ordner/Datei angezeigt wird. Auch das Aufrufen des Kontextmenüs dauert
sehr lange.
Was sagt ipconfig /all von diesem Client, und von einem anderen, bei dem
es einwandfrei funktioniert?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Michael beck
2008-11-21 12:45:19 UTC
Permalink
Hallo Winfried,
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Was sagt ipconfig /all von diesem Client,
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : pfoetsch
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : bauer.servicebund.localhost
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : bauer.servicebund.localhost
servicebund.localhost

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-5B-68-75-EA
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.163
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.22
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.13
192.168.100.9
Prim„rer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.100.9
Post by Winfried Sonntag [MVP]
und von einem anderen, bei dem
es einwandfrei funktioniert?
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : fat007
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : bauer.servicebund.localhost
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : bauer.servicebund.localhost
servicebund.localhost
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit
Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-CD-BA-D0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.126
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.22
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.100.13
192.168.100.9
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.100.9
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Servus
Winfried
Der einwandfrei funktionierende ist ein XP Client...!

Gruß

Michael
Juergen Kluth
2008-11-21 18:45:56 UTC
Permalink
Hi,
gibt es auf den beiden rechnern Unterschiede in den "NetBios ueber TCP/IP"
Einstellungen
oder
in den sicherheitsrichtlinien "Kommunikation digital signieren" (vermutlich
, ich habe nur englisch)
jk

Loading...