Felix Liebrecht
2009-11-24 17:47:50 UTC
Hallo NG,
es handelt sich um ein Notebook mit zwei OS:
Winxp und Win2k.
Gearbeitet wird mit Winxp, Win2k dient nur als
Notfall-Betriebssystem, etwa um mit DriveSnapshot
das Winxp wieder zu regenerieren.
Deshalb boote ich nur selten das Win2k.
Die Win2k-Partition habe ich vor einigen Wochen
mittels Partition Magic vekleinert und heute zum
ersten Mal seitdem wieder starten wollen.
Es erscheinen die Meldungen:
Windows wird gestartet ...
Netzwerkverbindungen werden vorbereitet ...
Computereinstellungen werden übernommen ...
Dann geht es nicht mehr weiter und nach einer Weile
erscheinen in sehr schnellem Wechsel zwei Meldungen
in kleinen Fenstern, von denen ich aber nur eine
zweifelsfrei erkenne kann:
Benutzereinstellungen werden gespeichert ...,
also Hinunterfahr-Szenario.
Ich habe mittels F8 schon abgesicherten Modus
versucht mit dem gleichen Resultat.
Da es sich bei Win2k nicht um das Arbeits-OS handelt,
ist die ganze Sache nicht wirklich tragisch, ich poste
hier auch, weil es vielleicht eine lehrreichere Lösung gibt
als eine Neuinstallation.
Ich kann, da es sich um ein Dual-Boot System
handelt, von Winxp aus die Win2k-Partition im
Explorer ja gut sehen (falls man da einen Hebel
ansetzen kann).
Gruß
Felix
es handelt sich um ein Notebook mit zwei OS:
Winxp und Win2k.
Gearbeitet wird mit Winxp, Win2k dient nur als
Notfall-Betriebssystem, etwa um mit DriveSnapshot
das Winxp wieder zu regenerieren.
Deshalb boote ich nur selten das Win2k.
Die Win2k-Partition habe ich vor einigen Wochen
mittels Partition Magic vekleinert und heute zum
ersten Mal seitdem wieder starten wollen.
Es erscheinen die Meldungen:
Windows wird gestartet ...
Netzwerkverbindungen werden vorbereitet ...
Computereinstellungen werden übernommen ...
Dann geht es nicht mehr weiter und nach einer Weile
erscheinen in sehr schnellem Wechsel zwei Meldungen
in kleinen Fenstern, von denen ich aber nur eine
zweifelsfrei erkenne kann:
Benutzereinstellungen werden gespeichert ...,
also Hinunterfahr-Szenario.
Ich habe mittels F8 schon abgesicherten Modus
versucht mit dem gleichen Resultat.
Da es sich bei Win2k nicht um das Arbeits-OS handelt,
ist die ganze Sache nicht wirklich tragisch, ich poste
hier auch, weil es vielleicht eine lehrreichere Lösung gibt
als eine Neuinstallation.
Ich kann, da es sich um ein Dual-Boot System
handelt, von Winxp aus die Win2k-Partition im
Explorer ja gut sehen (falls man da einen Hebel
ansetzen kann).
Gruß
Felix