Discussion:
Unterschied Herunterfahren per START-Menü und per Aus-Taste
(zu alt für eine Antwort)
Achim Baier
2009-08-27 06:36:22 UTC
Permalink
Hallo NG,

in den Energie-Optionen ist eingestellt, dass beim Drücken der EIN/AUS-Taste
des Rechners dieser herunterfährt. Wenn ich auf diese Art den Rechner
herunterfahre, werden die zu diesem Zeitpunkt geöffneten Explorer-Fenster
*nicht* wiederhergestellt.

Fahre ich den Rechner aber über START->Beenden usw. herunter, dann werden
die Ordner wiederhergestellt.

Bug? Feature? Kann ich das irgendwo einstellen, dass beim Beenden über den
Ein/Aus-Schalter auch die Ordner wiederhergestellt werden?

W2KSP4, mit allen (automatischen) Updates

Gruß
Achim Baier
Roman Schütz
2009-08-27 22:35:41 UTC
Permalink
Post by Achim Baier
Hallo NG,
in den Energie-Optionen ist eingestellt, dass beim Drücken der EIN/AUS-Taste
des Rechners dieser herunterfährt. Wenn ich auf diese Art den Rechner
herunterfahre, werden die zu diesem Zeitpunkt geöffneten Explorer-Fenster
*nicht* wiederhergestellt.
Fahre ich den Rechner aber über START->Beenden usw. herunter, dann werden
die Ordner wiederhergestellt.
Bug? Feature? Kann ich das irgendwo einstellen, dass beim Beenden über den
Ein/Aus-Schalter auch die Ordner wiederhergestellt werden?
W2KSP4, mit allen (automatischen) Updates
Aktiviere einfach den Ruhezustand.
Dann kannst du den PC auch bei laufenden Anwendungen in den Ruhzustand
fahren und beim Start bist du genau da wieder, wie vorher.

Beim Ruhezustand wird der Hauptspeicherinhalt in eine Datei geschrieben
und dann der PC abgeschaltet. Beim Einschalten wird dann nur der
Hauptspeicherinhalt wieder aus der Datei geladen.

Das ist zwar ursprünglich für Notebooks gedacht, funktioniert aber auch
genauso einwandfrei mit Desktop-PCs.
Start und Herunterfahren geht damit deutlich schneller und man hat den
Vorteil, das man keine Anwendung schließen muß, es geht genau da weiter,
wo man aufgehört hat.

Grüsse
Roman
Achim Baier
2009-09-01 06:19:03 UTC
Permalink
Hallo Roman,

danke für die Antwort.
Post by Roman Schütz
Post by Achim Baier
Hallo NG,
in den Energie-Optionen ist eingestellt, dass beim Drücken der EIN/AUS-Taste
des Rechners dieser herunterfährt. Wenn ich auf diese Art den Rechner
herunterfahre, werden die zu diesem Zeitpunkt geöffneten
Explorer-Fenster
Post by Roman Schütz
Post by Achim Baier
*nicht* wiederhergestellt.
Fahre ich den Rechner aber über START->Beenden usw. herunter, dann werden
die Ordner wiederhergestellt.
Bug? Feature? Kann ich das irgendwo einstellen, dass beim Beenden über den
Ein/Aus-Schalter auch die Ordner wiederhergestellt werden?
W2KSP4, mit allen (automatischen) Updates
Aktiviere einfach den Ruhezustand.
Dann kannst du den PC auch bei laufenden Anwendungen in den Ruhzustand
fahren und beim Start bist du genau da wieder, wie vorher.
Beim Ruhezustand wird der Hauptspeicherinhalt in eine Datei geschrieben
und dann der PC abgeschaltet. Beim Einschalten wird dann nur der
Hauptspeicherinhalt wieder aus der Datei geladen.
Das ist zwar ursprünglich für Notebooks gedacht, funktioniert aber auch
genauso einwandfrei mit Desktop-PCs.
Start und Herunterfahren geht damit deutlich schneller und man hat den
Vorteil, das man keine Anwendung schließen muß, es geht genau da weiter,
wo man aufgehört hat.
Ruhezustand ist natürlich eine Möglichkeit. Nachteil ist, dass ich dabei
alle Anwendungen (wie CRM, etc), die aufs Netzwerk zugreifen, trotzdem
schließen muss, da diese dann aufgrund der langen "Abwesenheit" mit
Authorisierungsfehlern (time out) bemerkbar machen.

Gruß
Achim

Loading...