Discussion:
a) boot.ini - was bedeutet multi/disk/rdisk b) von slave booten?
(zu alt für eine Antwort)
Ingolf Dessmann
2006-10-25 13:46:07 UTC
Permalink
Hallo,

bzgl. der Einträge im boot.ini, was bedeutet das "multi", "disk" und
"rdisk"?

Beispiel:

multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Flash Microsoft 2000
Professional" /fastdetect

Hintergrund: ich habe eine Flash IDE Festplatte die dummerweise einen
Jumper braucht, um Master zu sein, dann aber nicht in meinen
Festplattenadapter passt (für zweite Festplatte), also nun als Slave
laufen muss.

Ich möchte auf der Flashplatte Windows 2000 laufen lassen.

Was müsste ich im boot.ini eintragen, damit er diese zweite Festplatte
ansteuert? Der Eintrag oben funktioniert nicht.

Ist es überhaupt möglich, von einem slave zu booten=?

MfG,
Ingolf
Helmut Schneider
2006-10-25 14:09:46 UTC
Permalink
Post by Ingolf Dessmann
bzgl. der Einträge im boot.ini, was bedeutet das "multi", "disk" und
"rdisk"?
Google down?!
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Ingolf Dessmann
2006-10-25 16:07:05 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Post by Ingolf Dessmann
bzgl. der Einträge im boot.ini, was bedeutet das "multi", "disk" und
"rdisk"?
Google down?!
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm
Danke. Nun habe ich folgendes eingetragen:

multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT="Flash Microsoft 2000
Professional" /fastdetect

Geht aber immer noch nicht, bekomme eine lange Meldung, die im Kern
besagt, es könne so nicht auf die Platte zugegriffen werden.

Wie ist das denn, von "slave" booten. Nicht möglich?

MfG.
Ingolf
Helmut Schneider
2006-10-25 17:05:20 UTC
Permalink
Post by Ingolf Dessmann
Post by Helmut Schneider
Post by Ingolf Dessmann
bzgl. der Einträge im boot.ini, was bedeutet das "multi", "disk" und
"rdisk"?
Google down?!
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT="Flash Microsoft 2000
Professional" /fastdetect
Geht aber immer noch nicht, bekomme eine lange Meldung, die im Kern
besagt, es könne so nicht auf die Platte zugegriffen werden.
Der genaue Wortlaut wäre interessant. Fehlt möglicherweise der Bootsektor?
Oder hängt die Platte an einem anderen Strang?
Post by Ingolf Dessmann
Wie ist das denn, von "slave" booten. Nicht möglich?
Doch, natürlich. Sonst hättest Du mit einem Software RAID1 arge Probleme,
wenn Disk 0 ausfällt, und Du booten willst.
Ingolf Dessmann
2006-10-26 11:58:57 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Der genaue Wortlaut wäre interessant. Fehlt möglicherweise der Bootsektor?
Oder hängt die Platte an einem anderen Strang?
Die Festplatte ist in einem Ultrabay Festplatten-Adapter in einem
Thinkpad. Wie gesagt, die Festplatte ist auf "slave" eingestellt.
Stelle ich sie auf Master (dann passt sie aber nicht in den Schacht)
und lasse sie von dem ersten festplattenschacht laufen, bootet sie.

Wenn ich eine andere festplatte auf Master in den Adapter stecke,
funktioniert der Eintrag in der boot.ini .

Die Fehlermeldung, die ich mit dem "slave" bekomme, sieht so aus:

"Windows konnte nicht gestartet werden, da ein
Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten
Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie
Startpfad und Datenträgerardware".

Sehr aussagekräftig, also. ;)
Post by Helmut Schneider
Post by Ingolf Dessmann
Wie ist das denn, von "slave" booten. Nicht möglich?
Doch, natürlich. Sonst hättest Du mit einem Software RAID1 arge Probleme,
wenn Disk 0 ausfällt, und Du booten willst.
MfG,
Ingolf
Helmut Schneider
2006-10-26 12:21:12 UTC
Permalink
Post by Ingolf Dessmann
Post by Helmut Schneider
Der genaue Wortlaut wäre interessant. Fehlt möglicherweise der
Bootsektor? Oder hängt die Platte an einem anderen Strang?
Die Festplatte ist in einem Ultrabay Festplatten-Adapter in einem
Thinkpad. Wie gesagt, die Festplatte ist auf "slave" eingestellt.
Stelle ich sie auf Master (dann passt sie aber nicht in den Schacht)
und lasse sie von dem ersten festplattenschacht laufen, bootet sie.
Wenn ich eine andere festplatte auf Master in den Adapter stecke,
funktioniert der Eintrag in der boot.ini .
"Windows konnte nicht gestartet werden, da ein
Festplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten
Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie
Startpfad und Datenträgerardware".
Spiel Dich halt. Vielleicht hängt die Platte ja am zweiten Kanal. Irgendwann
bootet das Ding schon.
--
Please do not feed my mailbox, Swen still does his job well
Ingolf Dessmann
2006-10-26 14:48:58 UTC
Permalink
Post by Helmut Schneider
Spiel Dich halt. Vielleicht hängt die Platte ja am zweiten Kanal. Irgendwann
bootet das Ding schon.
du meinst, alles mal durchprobieren? Vorschläge? mir fällt nichts
mehr ein, ich habe sogar eine Draht-Jumper gebaut, damit das Gerät
"Master" ist und trotzdem in den Adapter passt... dann bootet es zwar,
aber sehr langsam und irgendwann crasht es... ;)

MfG,
Ingolf

Roland Sommer
2006-10-25 14:10:32 UTC
Permalink
Post by Ingolf Dessmann
bzgl. der Einträge im boot.ini, was bedeutet das "multi", "disk" und
"rdisk"?
scheint heutzutage echt schwer zu sein, eine Suchmaschine zu bedienen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Boot.ini
Loading...