Discussion:
Welche Schutzprogramme für W2000-PC?
(zu alt für eine Antwort)
Axel Göller
2009-11-17 06:54:32 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin da bei einem User zum Thema Bildbearbeitung tätig, geht alles sehr
träge. Der PC hat als "Schutzsoftware" Avira AntiVir, ZoneAlarm und Spybot
S&D.
Als ich mal alle 3 deinstalliert hatte, lief der PC wesentlich flotter.
Ich würde wenigstens ZA und Spybot dauerhaft weglassen, die nerven sowieso
mit ihren Meldungen.Ich selbst würde mich sogar trauen, auch AntiVir
wegzulassen.
Welchen Rat habt Ihr für mich?
Zugang zum Internet geht über einen Router (mit Firewall). SP4 ist
installiert und alle Updates für W2000.
Axel
Frank Hartwig
2009-11-17 07:21:19 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
Hallo,
ich bin da bei einem User zum Thema Bildbearbeitung tätig, geht alles sehr
träge. Der PC hat als "Schutzsoftware" Avira AntiVir, ZoneAlarm und Spybot
S&D.
Als ich mal alle 3 deinstalliert hatte, lief der PC wesentlich flotter.
Ich würde wenigstens ZA und Spybot dauerhaft weglassen, die nerven sowieso
mit ihren Meldungen.Ich selbst würde mich sogar trauen, auch AntiVir
wegzulassen.
Welchen Rat habt Ihr für mich?
Hirn einschalten, dann funktioniert das auch ohne die genannten
"Schutzprogramme". Bei mir schon seit 2000.
Post by Axel Göller
Zugang zum Internet geht über einen Router (mit Firewall). SP4 ist
installiert und alle Updates für W2000.
Das ist allerdings Voraussetzung.

Und gesurft wird ausschließlich auf beruflich relevanten Seiten. Keine
online-Spiele, keine "verrückten" Downloads etc.

Sämtliche Downloads und Mailanhänge werden allerdings on demand gescannt.


Gruß

Frank
Axel Göller
2009-11-17 07:34:48 UTC
Permalink
Post by Frank Hartwig
Sämtliche Downloads und Mailanhänge werden allerdings on demand gescannt.
Womit?
Axel
Frank Hartwig
2009-11-18 07:13:54 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
Post by Frank Hartwig
Sämtliche Downloads und Mailanhänge werden allerdings on demand gescannt.
Womit?
früher f-prot, jetzt ClamWin. Gefunden habe ich Malware aber eigentlich
nur, wenn ich dies auch z.B. aus der Mail heraus erwartete.

Also: HHH -> Hirn hilft häufig


Gruß Frank
Roman Schütz
2009-11-17 12:30:29 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
Hallo,
ich bin da bei einem User zum Thema Bildbearbeitung tätig, geht alles sehr
träge. Der PC hat als "Schutzsoftware" Avira AntiVir, ZoneAlarm und Spybot
S&D.
Als ich mal alle 3 deinstalliert hatte, lief der PC wesentlich flotter.
Ich würde wenigstens ZA und Spybot dauerhaft weglassen, die nerven sowieso
mit ihren Meldungen.Ich selbst würde mich sogar trauen, auch AntiVir
wegzulassen.
Welchen Rat habt Ihr für mich?
Zugang zum Internet geht über einen Router (mit Firewall). SP4 ist
installiert und alle Updates für W2000.
Axel
Welche Version von Antivir hast du denn?
Ich würde da die Version 9 nehmen, denn die bremst weniger als die
Version 8. Allerdings sind die Geschwindigkeitseinbußen selbst bei der
Version 8 kaum spürbar.

Ansonsten kann ich nur beipflichten, Brain 1.0 ist die beste Firewall,
Antivirus, Spyware-Blocker etc. etc.: http://brain.yubb.de/

Grüsse
Roman
Winfried Sonntag [MVP]
2009-11-17 13:08:22 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
ich bin da bei einem User zum Thema Bildbearbeitung tätig, geht alles sehr
träge. Der PC hat als "Schutzsoftware" Avira AntiVir, ZoneAlarm und Spybot
S&D.
Als ich mal alle 3 deinstalliert hatte, lief der PC wesentlich flotter.
Ich würde wenigstens ZA und Spybot dauerhaft weglassen, die nerven sowieso
mit ihren Meldungen.Ich selbst würde mich sogar trauen, auch AntiVir
wegzulassen.
Welchen Rat habt Ihr für mich?
Zugang zum Internet geht über einen Router (mit Firewall). SP4 ist
installiert und alle Updates für W2000.
Hier gibts weitere Tipps: http://www.ntsvcfg.de/ Wenn niemand auf den
Client zugreifen soll, dann kannst Du die No. 3 auswählen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Axel Göller
2009-11-17 17:49:58 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Hier gibts weitere Tipps: http://www.ntsvcfg.de/ Wenn niemand auf den
Client zugreifen soll, dann kannst Du die No. 3 auswählen.
Das hab ich früher bei meinem W2000 gemacht (Dienste eingestellt). Ist das
also immer noch aktuell?

Dann resümiere ich mal aus den bisherigen Antworten:

ZA und Spybot deinstallieren, Dienste einstellen. AntiVir nur dann behalten,
wenn keine allzu spürbare Belastung.
Winfried, ist das so okay?
Axel
Roman Schütz
2009-11-17 21:12:50 UTC
Permalink
?
? Hier gibts weitere Tipps: http://www.ntsvcfg.de/ Wenn niemand auf den
? Client zugreifen soll, dann kannst Du die No. 3 auswählen.
?
Das hab ich früher bei meinem W2000 gemacht (Dienste eingestellt). Ist das
also immer noch aktuell?
ZA und Spybot deinstallieren, Dienste einstellen. AntiVir nur dann behalten,
wenn keine allzu spürbare Belastung.
Winfried, ist das so okay?
Axel
Das allerwichtigste hast du vergessen: Brain.exe!

Grüsse
Roman
Winfried Sonntag [MVP]
2009-11-19 10:51:57 UTC
Permalink
Post by Axel Göller
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Hier gibts weitere Tipps: http://www.ntsvcfg.de/ Wenn niemand auf den
Client zugreifen soll, dann kannst Du die No. 3 auswählen.
Das hab ich früher bei meinem W2000 gemacht (Dienste eingestellt). Ist das
also immer noch aktuell?
Natürlich, an W2K hat sich nichts geändert in den letzten Jahren. ;)
Post by Axel Göller
ZA und Spybot deinstallieren, Dienste einstellen. AntiVir nur dann behalten,
wenn keine allzu spürbare Belastung.
Winfried, ist das so okay?
So würde ich das machen. Wenn Du allerdings eine gewisse Verantwortung
für den Rechner übernehmen mußt, dann würde ich auf jeden Fall einen
AV-Scanner installieren und konfigurieren.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Axel Göller
2009-11-19 12:35:36 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
So würde ich das machen. Wenn Du allerdings eine gewisse Verantwortung
für den Rechner übernehmen mußt, dann würde ich auf jeden Fall einen
AV-Scanner installieren und konfigurieren.
Okay, diese Mitteilung ist hilfreich.
Herzlichen Dank, auch den anderen Antwortern.
Axel

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...