Discussion:
Windows startet nicht mehr - keine Fehlermeldung
(zu alt für eine Antwort)
Jens Meyer
2008-09-23 15:29:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich wurde heute zu bekannten gerufen.

Ihr PC startet nicht mehr, Windows 2000 SP4
auf einem P3 @ ~ 800 Mhz.

Und zwar kommt das Bios, Windows Start läuft an, Netzwerk etc...
bis die Meldung kommt: "Bitte Warten" ...
"Sicherheitsrichtlinie wird übernommen" die Platte arbeitet
- man hört es - aber nach ~6~7 min dann keine Aktivität mehr.
Keine Fehlermeldung nichts hat sich getan.

Leider habe ich kein 2000 mehr und hatte dort auch
kein Internet um mal weitere Ideen abzuklappern

Der Fehler trat wohl nach der Installation eines neuen
HP Druckers auf. Aber nicht direkt - also nicht nach dem
ersten Start. Der Drucker ist so ein All-in-One Gerät
von HP 5600 oder so etwas.

Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren, da die Installroutine derzeit verwendet wird.....
(wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe - auch nach reboot
und wieder abgesichert nicht).
Gerätemanager sah sauber aus, kein rot oder gelb.

Ich denke mal, es liegt an den HP Sachen. Da scheint irgendwo
was zu hängen - sieht man ja auch an dem nicht funktionieren
des Deinstalls.

Was kann ich noch tun? Wollte da morgen noch mal hin.

Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?

Danke für eure Hilfe!

Gruß

PS: weitere Infos liefere ich gerne, aber viel
kanns nicht sein, da ich mal gerad 1,5 Std vor dem Rechner
saß und quasi nur das BIOS und Win abgesichert kenne.
Peter Jasik
2008-09-23 16:32:25 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Jens Meyer
ich wurde heute zu bekannten gerufen.
Ihr PC startet nicht mehr, Windows 2000 SP4
Und zwar kommt das Bios, Windows Start läuft an, Netzwerk etc...
bis die Meldung kommt: "Bitte Warten" ...
Womöglich hilft:

Beheben von Startproblemen in Windows 2000
http://support.microsoft.com/kb/315396/de
Post by Jens Meyer
Der Fehler trat wohl nach der Installation eines neuen
HP Druckers auf. Aber nicht direkt - also nicht nach dem
ersten Start. Der Drucker ist so ein All-in-One Gerät
von HP 5600 oder so etwas.
IMHO eher nicht.
Post by Jens Meyer
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren ...
Wie wurde der Treiber Installiert?
Manche Drucker verlangen Installation durch mitgelieferte
Drucker-Software. Während der Installation wird man aufgefordert
den Drucker mit den Rechner zu verbinden. Verfährt man anders
wird der Drucker anschließend nicht erkannt. Schaue in Deiner
Anleitung, ob das der Fall ist.
Post by Jens Meyer
Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?
"msconfig" gibt es nicht bei w2k.


Gruß
Peter
--
Win-Shutdown/Start-Probleme http://www.jasik.de/shutdown
## *Updated 16.08.08 * ##
http://www.jasik.de/Shutdown/stop_fehler.htm (STOP-Fehler)
Homepage: http://www.jasik.de Windows Hilfe Seite
Michael Bormann
2008-09-23 18:09:21 UTC
Permalink
Hallo Peter Jasik
Du meintest
[..]
Post by Peter Jasik
"msconfig" gibt es nicht bei w2k.
Offiziell nicht, was aber nichts macht da es hier immer noch erreichbar ist:
http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F05
und funktioniert hier schon ewig ;)
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Jens Meyer
2008-09-23 18:20:28 UTC
Permalink
Post by Peter Jasik
Post by Jens Meyer
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren ...
Wie wurde der Treiber Installiert?
Manche Drucker verlangen Installation durch mitgelieferte
Drucker-Software. Während der Installation wird man aufgefordert
den Drucker mit den Rechner zu verbinden. Verfährt man anders
wird der Drucker anschließend nicht erkannt. Schaue in Deiner
Anleitung, ob das der Fall ist.
Ich habe die Anleitung kurz gesehen.
Ist hier so, man soll die USB Verbindung zum Schluss
herstellen. Haben sie aber auch genau so gemacht,
wie es in dieser Schritt für Schritt Anleitung aufgemalt
war wurde mir zugesichert.
Post by Peter Jasik
"msconfig" gibt es nicht bei w2k.
Gab es da nicht irgendwas? "sysedit" oder sowas,
oder war das 98/98SE.

Ansonsten mal das von Rolf probieren - obwohl
mir das ganz unbekannt scheint.
Weiß echt nicht mehr, welchen Befehl ich da
im Kopf habe.


Wäre schön wenn jemand noch generell Tipps zum Problem hat,
denn was ich bis lang mit google fand war zu 90% unbrauchbar
bzw. gar nicht gelöst - gleiches Problem.

Gruß
Rolf Heinrichs
2008-09-23 18:39:14 UTC
Permalink
Post by Jens Meyer
Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?
Dafür tut es auch Autoruns von SysIneternals.

Mfg Rolf
Michael Bormann
2008-09-23 18:39:45 UTC
Permalink
Hallo Jens Meyer
Du meintest
Post by Jens Meyer
Hallo,
ich wurde heute zu bekannten gerufen.
Ihr PC startet nicht mehr, Windows 2000 SP4
Und zwar kommt das Bios, Windows Start läuft an, Netzwerk etc...
bis die Meldung kommt: "Bitte Warten" ...
"Sicherheitsrichtlinie wird übernommen" die Platte arbeitet
- man hört es - aber nach ~6~7 min dann keine Aktivität mehr.
Keine Fehlermeldung nichts hat sich getan.
Leider habe ich kein 2000 mehr und hatte dort auch
kein Internet um mal weitere Ideen abzuklappern
Der Fehler trat wohl nach der Installation eines neuen
HP Druckers auf. Aber nicht direkt - also nicht nach dem
ersten Start. Der Drucker ist so ein All-in-One Gerät
von HP 5600 oder so etwas.
Wäre merkwürdig, aber möglich ;)
Post by Jens Meyer
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren, da die Installroutine derzeit verwendet wird.....
(Pending Installation)
http://www.nthelp.com/50/aprevious.htm
wininit.bat - mal reinschauen wenn die was enthält.
Post by Jens Meyer
(wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe - auch nach reboot
und wieder abgesichert nicht).
Gerätemanager sah sauber aus, kein rot oder gelb.
Normal keine Chance mehr?
WHConsole und mal ein chkdsk ausgeführt? Parameter must du nachschauen -
habs vergessen. ;)
In obiger Console evtl. listsvc und die Services mal anschauen was da
suspekt sein könnte, ein Dienst muss es ja eigentlich sein da abgesichert ja
noch geht.
Post by Jens Meyer
Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?
Ja, gehört nicht zur Grundausstattung - gibt es aber.

nimm dir doch deine XP CD mit, sofern das nicht nur eine Recovery ist oder
bau dir ne NotfallCD.
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-23 19:49:04 UTC
Permalink
Post by Michael Bormann
Post by Jens Meyer
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren, da die Installroutine derzeit verwendet wird.....
(Pending Installation)
http://www.nthelp.com/50/aprevious.htm
wininit.bat - mal reinschauen wenn die was enthält.
Ich darf mal korrigieren, es ist die *wininit.ini*. ;-)
Post by Michael Bormann
Normal keine Chance mehr?
WHConsole und mal ein chkdsk ausgeführt? Parameter must du nachschauen -
habs vergessen. ;)
In der WHK sollte chkdsk c: /R helfen. ;-)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Michael Bormann
2008-09-23 21:25:53 UTC
Permalink
Hallo Winfried Sonntag [MVP]
Du meintest
/Sekretärmodus on
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Ich darf mal korrigieren, es ist die *wininit.ini*. ;-)
[..]
Post by Winfried Sonntag [MVP]
In der WHK sollte chkdsk c: /R helfen. ;-)
/Sekretärmodus Off

Wenn es Dich nicht gäbe :D
Thx
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-23 21:52:13 UTC
Permalink
Post by Michael Bormann
Du meintest
/Sekretärmodus on
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Ich darf mal korrigieren, es ist die *wininit.ini*. ;-)
BTW: Genau aus diesem Grund verwende ich ganz gern das Script von
Helmut Rohrbeck, Deltemp.vbs, das deckt sowas sofort an einem fremden
Rechner auf. ;)
Post by Michael Bormann
[..]
Post by Winfried Sonntag [MVP]
In der WHK sollte chkdsk c: /R helfen. ;-)
/Sekretärmodus Off
Wenn es Dich nicht gäbe :D
Dann gäbe es einen anderen. :P

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Jens Meyer
2008-09-24 07:52:52 UTC
Permalink
Post by Michael Bormann
Wäre merkwürdig, aber möglich ;)
Ich hatte mal so etwas ähnliches an einem XP Rechner.
Dort schien irgendwie der Install von Norton zu hängen.
Selbst nach mehrmaligem Reboot etc trat der Fehler auf.
Post by Michael Bormann
Normal keine Chance mehr?
Was genau meinst du jetzt? Normal booten?
Nein - habs zwei mal mehrere Minuten stehen lassen,
zum Schluss gab es nicht mal mehr Festplattenzugriffe.
Post by Michael Bormann
Ja, gehört nicht zur Grundausstattung - gibt es aber.
Ja, werd ich mir gleich auf ne CD Brennen.
USB wird wohl nicht so super sein, abgesichert?
Ansonsten hat der alte Rechner vorne eh keinen Slot
und nach hinten kriechen....

Gruß

PS: "drüberinstallieren" bringt das in dem Fall etwas?
Was geht dabei auf jedenfall kaputt?
Laut Aussage benutzen die Leute dort eh nur
den Internet Explorer und Word 2000.
Aber gut das kennt man ja - solche Aussagen.....
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-24 08:23:42 UTC
Permalink
Post by Jens Meyer
Post by Michael Bormann
Wäre merkwürdig, aber möglich ;)
Ich hatte mal so etwas ähnliches an einem XP Rechner.
Dort schien irgendwie der Install von Norton zu hängen.
Selbst nach mehrmaligem Reboot etc trat der Fehler auf.
Kontrollier trotzdem die Sache mit der WININT.INI. Du könntest mit einer
BART Boot-CD die Datei löschen, falls vorhanden.
Post by Jens Meyer
PS: "drüberinstallieren" bringt das in dem Fall etwas?
Was geht dabei auf jedenfall kaputt?
Reparaturinstallation nennt sich das:
http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F29
Post by Jens Meyer
Laut Aussage benutzen die Leute dort eh nur
den Internet Explorer und Word 2000.
Aber gut das kennt man ja - solche Aussagen.....
Nach einer erfolgreichen Reparaturinstallation mußt Du auf alle Fälle
wieder alle Updates installieren, am besten *HINTER* einem DSL-Router
auf Windows Update gehen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Jens Meyer
2008-09-24 18:01:31 UTC
Permalink
So, habe den PC zu mir geholt
alles andere ist ja nur schlecht....

Ich habe mittlerweile auch das Problem lokalisiert.

Nehme ich über die msconfig einen Dienst
für den HP Drucker - wo ich eigentlich
alles deinstalliert hatte - raus.
Dann startet der PC normal durch.

Habe den Dienst wieder reingenommen,
Win2k startet auch - ist aber total langsam.
SERVICES.EXE hat lange nach dem Start immer
noch 100% CPU Auslastung.

Mausklicks etc reagieren erst nach ein paar Sekunden.

Tja... warum killt dieser HP Driver Service
das Windows? Was hat die Services.exe damit zu tun?

Wie kann ich den Dienst deinstallieren
und wenn ich den Drucker neu installiere - wie
sicher gehen das es nicht wieder so passiert?

Danke!
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-24 18:43:24 UTC
Permalink
Post by Jens Meyer
So, habe den PC zu mir geholt
alles andere ist ja nur schlecht....
Gute Idee. ;)
Post by Jens Meyer
Ich habe mittlerweile auch das Problem lokalisiert.
Nehme ich über die msconfig einen Dienst
für den HP Drucker - wo ich eigentlich
alles deinstalliert hatte - raus.
Dann startet der PC normal durch.
Gut, dann hast Du ja den Übeltäter gefunden. So viel zur
Deinstallationsroutine eines großen Herstellers. ;)
Post by Jens Meyer
Tja... warum killt dieser HP Driver Service
das Windows? Was hat die Services.exe damit zu tun?
Dienst = Service. Mit dem ProcessExplorer siehst Du genau, was Du
eigentlich schon weißt, der Dienst von HP steht in diesem Fall
dahinter.
Post by Jens Meyer
Wie kann ich den Dienst deinstallieren
und wenn ich den Drucker neu installiere - wie
sicher gehen das es nicht wieder so passiert?
Gibts noch irgendwas von HP im System? Programmverzeichnis oder
ähnliches? Wenn nein, mach einfach eine Neuinstallation von HP und
schau aber vorher ob es bei HP einen anderen Treiber oder Fix dafür
gibt.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Jens Meyer
2008-09-25 06:03:35 UTC
Permalink
Ich fange an, diesen PC zu hassen...
erst das Problem mit dem starten,
dann war nicht mal der Brenner intern an den
IDE Port angeschlossen (wer baut so etwas zusammen)
Dann eine Fehlermeldung vom ATI Treiber nach dem Start
und dann denke ich nun geht alles... heute morgen
der "letzte" Teststart taucht folgendes auf:

"System herunterfahren..."
die Services.exe wird mit dem Statuscode 128 beendet
und der PC wird nach 60 sek automatisch runtergefahren...
Langsam reicht es mir mit der Scheisskiste.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Gut, dann hast Du ja den Übeltäter gefunden. So viel zur
Deinstallationsroutine eines großen Herstellers. ;)
Habe extra noch nach einem Clean Tool geschaut,
leider gibts das wohl nicht für den Drucker,
das Windows - oder nur nicht im Netz...
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Gibts noch irgendwas von HP im System? Programmverzeichnis oder
ähnliches? Wenn nein, mach einfach eine Neuinstallation von HP und
schau aber vorher ob es bei HP einen anderen Treiber oder Fix dafür
gibt.
Hab alles von HP gekillt - jetzt auch den Service in
der Registry. Danach lief der PC auch wenn ich bei
msconfig den Normalstart an hatte - dachte schon
ich wäre am Ende des Tunnels....

Gruß
Klaus Urban
2008-09-25 06:52:32 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Meyer
Ich fange an, diesen PC zu hassen...
erst das Problem mit dem starten,
dann war nicht mal der Brenner intern an den
IDE Port angeschlossen (wer baut so etwas zusammen)
hat sich evt. beim Transport das Kabel gelöst?
Post by Jens Meyer
Dann eine Fehlermeldung vom ATI Treiber nach dem Start
und dann denke ich nun geht alles... heute morgen
"System herunterfahren..."
die Services.exe wird mit dem Statuscode 128 beendet
und der PC wird nach 60 sek automatisch runtergefahren...
Langsam reicht es mir mit der Scheisskiste.
Dateien und Einstellungen sichern.
XP neu installieren.

Klaus
Post by Jens Meyer
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Gut, dann hast Du ja den Übeltäter gefunden. So viel zur
Deinstallationsroutine eines großen Herstellers. ;)
Habe extra noch nach einem Clean Tool geschaut,
leider gibts das wohl nicht für den Drucker,
das Windows - oder nur nicht im Netz...
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Gibts noch irgendwas von HP im System? Programmverzeichnis oder
ähnliches? Wenn nein, mach einfach eine Neuinstallation von HP und
schau aber vorher ob es bei HP einen anderen Treiber oder Fix dafür
gibt.
Hab alles von HP gekillt - jetzt auch den Service in
der Registry. Danach lief der PC auch wenn ich bei
msconfig den Normalstart an hatte - dachte schon
ich wäre am Ende des Tunnels....
Gruß
Jens Meyer
2008-09-25 07:16:23 UTC
Permalink
Post by Klaus Urban
hat sich evt. beim Transport das Kabel gelöst?
Glaube nicht. Das musste ich ganz schon stark andrücken,
sitzt bomben sicher.

Zumal mit die Besitzer (beide über 50) sagten, der Brenner
funktioniere eh nicht. Deshalb hatten sie Nero deinstalliert...
Post by Klaus Urban
Dateien und Einstellungen sichern.
XP neu installieren.
wäre fast das beste....
aber nach ~6-7 Jahren ist die Office CD schon nicht mehr
auffindbar gewesen... und wie mir das aussieht
war das ein Win98SE Rechner, der auf 2000 updated wurde.

Also wirklich chaotisch... ;-)

Naja habe die Freigaben nach dem Artikel in der
MS Knowledge Base gekillt... mal abwarten ob der
PC die nächsten 2 Std stabil läuft...
dann blos weg mit dem.
Klaus Urban
2008-09-25 08:00:48 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Meyer
Post by Klaus Urban
hat sich evt. beim Transport das Kabel gelöst?
Glaube nicht. Das musste ich ganz schon stark andrücken,
sitzt bomben sicher.
Zumal mit die Besitzer (beide über 50) sagten, der Brenner
funktioniere eh nicht. Deshalb hatten sie Nero deinstalliert...
ok, dann ist das wohl ein Montagsrechner gewesen. ;-)
Post by Jens Meyer
Post by Klaus Urban
Dateien und Einstellungen sichern.
XP neu installieren.
Ach, wird sind hier ja bei Windows 2000. :-(
Aber da gilt es auch.
Post by Jens Meyer
wäre fast das beste....
aber nach ~6-7 Jahren ist die Office CD schon nicht mehr
auffindbar gewesen... und wie mir das aussieht
OpenOffice finde ich sowieso besser als Office 2000. ;-)
Post by Jens Meyer
war das ein Win98SE Rechner, der auf 2000 updated wurde.
Also wirklich chaotisch... ;-)
Ja, weil so ein Update normalerweise nicht funktioniert.
Das spricht noch mehr für eine Neuinstallation.
Post by Jens Meyer
Naja habe die Freigaben nach dem Artikel in der
MS Knowledge Base gekillt... mal abwarten ob der
PC die nächsten 2 Std stabil läuft...
dann blos weg mit dem.
So ein vermurkstes System würde ich nicht ausliefern.

Klaus
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-25 06:59:45 UTC
Permalink
Post by Jens Meyer
Ich fange an, diesen PC zu hassen...
erst das Problem mit dem starten,
dann war nicht mal der Brenner intern an den
IDE Port angeschlossen (wer baut so etwas zusammen)
Dann eine Fehlermeldung vom ATI Treiber nach dem Start
und dann denke ich nun geht alles... heute morgen
"System herunterfahren..."
die Services.exe wird mit dem Statuscode 128 beendet
und der PC wird nach 60 sek automatisch runtergefahren...
Langsam reicht es mir mit der Scheisskiste.
http://support.microsoft.com/kb/315105/de
Ich glaube Du solltest den Client neu installieren. Sind denn alle
Updates installiert?
Post by Jens Meyer
Habe extra noch nach einem Clean Tool geschaut,
leider gibts das wohl nicht für den Drucker,
das Windows - oder nur nicht im Netz...
Es gibt von MS ein CleanUp Tool:
http://support.microsoft.com/kb/290301/de
Ob das für diesen Einsatz etwas hilft, mußt Du selbst ausprobieren.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Jens Meyer
2008-09-25 07:21:07 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://support.microsoft.com/kb/315105/de
Ich glaube Du solltest den Client neu installieren. Sind denn alle
Updates installiert?
Ich hatte das hier gefunden und danach erstmal garbeitet
http://support.microsoft.com/kb/318447/de
lief danach (2mal rebootet)

Auch der Dienst "Server" und "Computerbrowser" liefen
danach wieder - was zumindest Zwischenzeitlich mal
nicht der Fall war.

Wenn die Leute ihre Office CD gestern gefunden hätten,
dann hätte ich eh schon reinstalliert... :-/
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://support.microsoft.com/kb/290301/de
Ob das für diesen Einsatz etwas hilft, mußt Du selbst ausprobieren.
Das Programm hat ich gestern schon drauf.
Allerdings kam da keine Anwendung in Frage,
zumal ich manche dort aufgeführten Sachen
gar nicht kannte.... wollte daher nicht zu stark
die Axt schwingen ;-)

Mal abwarten ob die Kiste nun mal etwas positives liefert.
Winfried Sonntag [MVP]
2008-09-25 07:45:33 UTC
Permalink
Post by Jens Meyer
Wenn die Leute ihre Office CD gestern gefunden hätten,
dann hätte ich eh schon reinstalliert... :-/
Dafür gibts doch OpenOffice und Thunderbird fürs mailen. ;)
Post by Jens Meyer
Mal abwarten ob die Kiste nun mal etwas positives liefert.
Wird schon werden. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Jens Meyer
2008-09-26 07:38:22 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Dafür gibts doch OpenOffice und Thunderbird fürs mailen. ;)
Ja, OpenOffice hatte ich schon gleich beim ersten
Gespräch erwähnt.... aber man kennt das ja.
Jahrelang mit Word gearbeitet - da sind einige, besonders
solche Leute über 50, dann eingewöhnt und wollen nichts
anderes.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Jens Meyer
Mal abwarten ob die Kiste nun mal etwas positives liefert.
Also gestern Nachmittag lief dann alles, bis auf einen
Fehler in der Ereignisanzeige "PerfDisk.dll braucht lange
Zeit...." habe da zwar noch etwas rumgesucht... aber nun ja,
das Ding lief...

Dann zurück gebracht, erklärt warum der Brenner seit
Jahren nicht lief, was erstaunen verursachte ;-)

Internet ging dann nicht. DSL Modem keine Antwort...
Dachte zu erst KIS 7 ist Schuld, was auf dem Ding lief.
Habs Modem mal resettet, danach gings.

Hoffe mal nun läuft die Kiste....

Danke für eure Hilfe!

Loading...