Jens Meyer
2008-09-23 15:29:02 UTC
Hallo,
ich wurde heute zu bekannten gerufen.
Ihr PC startet nicht mehr, Windows 2000 SP4
auf einem P3 @ ~ 800 Mhz.
Und zwar kommt das Bios, Windows Start läuft an, Netzwerk etc...
bis die Meldung kommt: "Bitte Warten" ...
"Sicherheitsrichtlinie wird übernommen" die Platte arbeitet
- man hört es - aber nach ~6~7 min dann keine Aktivität mehr.
Keine Fehlermeldung nichts hat sich getan.
Leider habe ich kein 2000 mehr und hatte dort auch
kein Internet um mal weitere Ideen abzuklappern
Der Fehler trat wohl nach der Installation eines neuen
HP Druckers auf. Aber nicht direkt - also nicht nach dem
ersten Start. Der Drucker ist so ein All-in-One Gerät
von HP 5600 oder so etwas.
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren, da die Installroutine derzeit verwendet wird.....
(wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe - auch nach reboot
und wieder abgesichert nicht).
Gerätemanager sah sauber aus, kein rot oder gelb.
Ich denke mal, es liegt an den HP Sachen. Da scheint irgendwo
was zu hängen - sieht man ja auch an dem nicht funktionieren
des Deinstalls.
Was kann ich noch tun? Wollte da morgen noch mal hin.
Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
PS: weitere Infos liefere ich gerne, aber viel
kanns nicht sein, da ich mal gerad 1,5 Std vor dem Rechner
saß und quasi nur das BIOS und Win abgesichert kenne.
ich wurde heute zu bekannten gerufen.
Ihr PC startet nicht mehr, Windows 2000 SP4
auf einem P3 @ ~ 800 Mhz.
Und zwar kommt das Bios, Windows Start läuft an, Netzwerk etc...
bis die Meldung kommt: "Bitte Warten" ...
"Sicherheitsrichtlinie wird übernommen" die Platte arbeitet
- man hört es - aber nach ~6~7 min dann keine Aktivität mehr.
Keine Fehlermeldung nichts hat sich getan.
Leider habe ich kein 2000 mehr und hatte dort auch
kein Internet um mal weitere Ideen abzuklappern
Der Fehler trat wohl nach der Installation eines neuen
HP Druckers auf. Aber nicht direkt - also nicht nach dem
ersten Start. Der Drucker ist so ein All-in-One Gerät
von HP 5600 oder so etwas.
Ich habe dann abgesichert gebootet und alle HP Treiber
sowie Programme deinstalliert. Eines ließ sich nicht
deinstallieren, da die Installroutine derzeit verwendet wird.....
(wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe - auch nach reboot
und wieder abgesichert nicht).
Gerätemanager sah sauber aus, kein rot oder gelb.
Ich denke mal, es liegt an den HP Sachen. Da scheint irgendwo
was zu hängen - sieht man ja auch an dem nicht funktionieren
des Deinstalls.
Was kann ich noch tun? Wollte da morgen noch mal hin.
Ich wollte dann noch im abgesichert Modus mit
"msconfig" schauen was so los ist. Aber das gab es gar
nicht. Hab ich da was falsch im Kopf bei 2000?
Danke für eure Hilfe!
Gruß
PS: weitere Infos liefere ich gerne, aber viel
kanns nicht sein, da ich mal gerad 1,5 Std vor dem Rechner
saß und quasi nur das BIOS und Win abgesichert kenne.