Discussion:
Ereignisanzeige ID 3006 - Kategorie Gatherer (Microsoft Search)
(zu alt für eine Antwort)
Susanne Wenzel
2006-04-17 08:53:16 UTC
Permalink
Hallo NG,
ich habe gerade (nach einer halben Ewigkeit mal wieder) in meine
Ereignisanzeige geguckt und stelle fest, dass sich mit schnöder
Regelmäßigkeit ein Fehler des Dienstes Microsoft Search mit folgender
Beschreibung einträgt:

"Die Leistungsüberwachung für den Gatherer-Dienst konnte nicht
initialisiert werden, da die Datenquellen nicht geladen sind oder das
freigegebene Speicherobjekt nicht geöffnet werden konnte. Dies betrifft
ausschließlich die Verfügbarkeit der Leistungsdatenquellen. Möglicherweise
können Sie das Problem beheben, indem Sie das System neu starten."

Und ebenso regelmäßig folgt 5-8 Sekunden später die lapidare Info, dass der
Suchdienst gestartet wurde. Habe ich es da mit sich selbst überholenden
Prozessen zu tun?

Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?

Ich habe ein bisschen gegoogelt, war aber irgendwie nicht so wirklich
erfolgreich, Event.id brachte mich auch nicht weiter.

Allerdings bin ich mit meinen System zufrieden, ich kann weder über
Einschränkungen noch besondere Langsamkeiten klagen. Das ganze ist also
kein echtes gefühltes Problem, eher die pure Neugierde. Und permanent
auftretende Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll müssen eigentlich nicht
sein, finde ich.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, ein Link würde vollkommen
reichen.

Schönen Dank fürs Lesen und
viele Ostergrüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne
Winfried Sonntag [MVP]
2006-04-17 12:15:07 UTC
Permalink
Susanne Wenzel schrieb:

Hallo Susanne,
Post by Susanne Wenzel
ich habe gerade (nach einer halben Ewigkeit mal wieder) in meine
Ereignisanzeige geguckt und stelle fest, dass sich mit schnöder
Regelmäßigkeit ein Fehler des Dienstes Microsoft Search mit folgender
"Die Leistungsüberwachung für den Gatherer-Dienst konnte nicht
initialisiert werden, da die Datenquellen nicht geladen sind oder das
freigegebene Speicherobjekt nicht geöffnet werden konnte. Dies betrifft
ausschließlich die Verfügbarkeit der Leistungsdatenquellen. Möglicherweise
können Sie das Problem beheben, indem Sie das System neu starten."
Und ebenso regelmäßig folgt 5-8 Sekunden später die lapidare Info, dass der
Suchdienst gestartet wurde. Habe ich es da mit sich selbst überholenden
Prozessen zu tun?
Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?
den hier hab ich gefunden: http://support.microsoft.com/kb/197609/de
Hast Du mal das Passwort für den Account, den dieser Dienst nutzt,
geändert?

Ist das dieser Dienst hier:
http://www.microsoft.com/technet/archive/mcis/sscpasrc.mspx?mfr=true
Für was braucht man den?
Post by Susanne Wenzel
viele Ostergrüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Danke, gleichfalls. ;-)

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Susanne Wenzel
2006-04-17 12:44:14 UTC
Permalink
Hallo Winfried,
[Wiedergabe Einträge Ereignisprotokoll gesnipt]
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?
den hier hab ich gefunden: http://support.microsoft.com/kb/197609/de
Hast Du mal das Passwort für den Account, den dieser Dienst nutzt,
geändert?
Gute Frage...
Der Dienst Microsoft Search wird über ein lokales Systemkonto gestartet,
kann man irgendwie ermitteln, welches das eigentlich ist? Oder ist das
standardmäßig das Administratorkonto? Mein Passwort für dieses Konto habe
ich schon lange nicht mehr angerührt, allerdings habe ich auch diesen
Fehler schon Ewigkeiten...

Kurz und gut: ich kann nicht 100%ig beschwören, dass ich das Passwort nicht
irgendwann nach der Ersteinrichtung noch einmal geändert habe.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.microsoft.com/technet/archive/mcis/sscpasrc.mspx?mfr=true
Boah, ziemlich schwere Kost.
Baut einen Leistungskatalog für Auswertungen auf, sinngemäß, wenn ich das
richtig verstanden habe. Klingt für mich ein bisschen nach Datenbank...

Ist denn da der Microsoft Search Dienst gemeint? Vermutlich wohl ja...
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Für was braucht man den?
Die zweite gute Frage.

Ehrlich gesagt: keine Ahnung.
Kann ich aus Deiner Frage entnehmen, dass er bei Dir nicht aktiviert ist?
Bei mir steht er auf Autostarttyp Automatisch, falls das irgendwie
weiterhilft.

Ich kann mich nicht erinnern, diesen Dienst jemals bewußt aktiviert zu
haben. Aber das Kapitel Dienste habe ich bisher auch nicht intensiv
beackert (die einzigen beiden Dienste, mit denen ich mit Sicherheit etwas
anfangen kann, sind der MSSQLSERVER und der SQLSERVERAGENT...;-).

Ob da wirklich alle nötig sind, könnte ich so nicht sagen, viele werden
doch auch standardmäßig bei der Installation vom BS eingerichtet, oder?

Tja, ich könnte ja probeweise das Teil deaktivieren, mal gucken was
passiert. Oder ist das nicht so ratsam?

LG
Susanne
Winfried Sonntag [MVP]
2006-04-17 13:54:47 UTC
Permalink
Susanne Wenzel schrieb:

Hallo Susanne,
Post by Susanne Wenzel
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?
den hier hab ich gefunden: http://support.microsoft.com/kb/197609/de
Hast Du mal das Passwort für den Account, den dieser Dienst nutzt,
geändert?
Gute Frage...
Der Dienst Microsoft Search wird über ein lokales Systemkonto gestartet,
kann man irgendwie ermitteln, welches das eigentlich ist? Oder ist das
standardmäßig das Administratorkonto? Mein Passwort für dieses Konto habe
ich schon lange nicht mehr angerührt, allerdings habe ich auch diesen
Fehler schon Ewigkeiten...
Hier gibts was zum lesen:
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900054.mspx
Lokales Systemkonto: Das lokale Systemkonto ist ein leistungsstarkes
Konto, ..... Für dieses Konto ist kein Kennwort gesetzt.
Post by Susanne Wenzel
Kurz und gut: ich kann nicht 100%ig beschwören, dass ich das Passwort nicht
irgendwann nach der Ersteinrichtung noch einmal geändert habe.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.microsoft.com/technet/archive/mcis/sscpasrc.mspx?mfr=true
Boah, ziemlich schwere Kost.
Baut einen Leistungskatalog für Auswertungen auf, sinngemäß, wenn ich das
richtig verstanden habe. Klingt für mich ein bisschen nach Datenbank...
Ist denn da der Microsoft Search Dienst gemeint? Vermutlich wohl ja...
Da der Dienst bei mir nicht vorhanden ist, solltest Du eigentlich
schon wissen, für was Du den brauchst. ;-)
hast Du das hier mal installiert:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2fdce321-7dae-4054-9a96-0cbc2221080a&DisplayLang=de
Achtung: Evtl. Umbruch im Link.
Post by Susanne Wenzel
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Für was braucht man den?
Die zweite gute Frage.
Ehrlich gesagt: keine Ahnung.
Kann ich aus Deiner Frage entnehmen, dass er bei Dir nicht aktiviert ist?
Bei mir steht er auf Autostarttyp Automatisch, falls das irgendwie
weiterhilft.
Ich kann mich nicht erinnern, diesen Dienst jemals bewußt aktiviert zu
haben. Aber das Kapitel Dienste habe ich bisher auch nicht intensiv
beackert (die einzigen beiden Dienste, mit denen ich mit Sicherheit etwas
anfangen kann, sind der MSSQLSERVER und der SQLSERVERAGENT...;-).
Und da gehört der o.g. nicht dazu?
Post by Susanne Wenzel
Ob da wirklich alle nötig sind, könnte ich so nicht sagen, viele werden
doch auch standardmäßig bei der Installation vom BS eingerichtet, oder?
Yepp: http://home.arcor.de/jterlinden/dienste.htm
Post by Susanne Wenzel
Tja, ich könnte ja probeweise das Teil deaktivieren, mal gucken was
passiert. Oder ist das nicht so ratsam?
No risk, no Fun. ;-)

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Susanne Wenzel
2006-04-17 14:46:19 UTC
Permalink
Hallo Winfried (hallo Frank),
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900054.mspx
Habe ich mir mal in meine Favoriten getan.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Boah, ziemlich schwere Kost.
Baut einen Leistungskatalog für Auswertungen auf, sinngemäß, wenn ich das
richtig verstanden habe. Klingt für mich ein bisschen nach Datenbank...
Tja, immerhin hatte ich hier schon den richtigen Riecher...
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Da der Dienst bei mir nicht vorhanden ist, solltest Du eigentlich
schon wissen, für was Du den brauchst. ;-)
... nachdem ich diese Zeile gelesen hatte, habe ich schon überlegt, ob das
gute Stück mit dem SQLServer gekommen sein könnte, dank Frank weiß ich das
jetzt.:-) Ich habe zwar durchaus mehr oder weniger intensiv mit dem
SQLServer zu tun, hatte mir denselben aber im Dienstebereich (außer dem
SQLServer-Dienstkonto und dem SQLServer-Agent-Dienstkonto) bisher nicht so
zu Gemüte geführt. Und den Suchdienst haben wir meines Wissens nicht in
Benutzung, aber wie dem auch sei...

... wieder mal was dazu gelernt!
Post by Winfried Sonntag [MVP]
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2fdce321-7dae-4054-9a96-0cbc2221080a&DisplayLang=de
Achtung: Evtl. Umbruch im Link.
Nö.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Ich kann mich nicht erinnern, diesen Dienst jemals bewußt aktiviert zu
haben. Aber das Kapitel Dienste habe ich bisher auch nicht intensiv
beackert (die einzigen beiden Dienste, mit denen ich mit Sicherheit etwas
anfangen kann, sind der MSSQLSERVER und der SQLSERVERAGENT...;-).
Und da gehört der o.g. nicht dazu?
äähhmmm... doch. *duck*
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Yepp: http://home.arcor.de/jterlinden/dienste.htm
Werde ich bei Gelegenheit auch mal reingucken.
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Tja, ich könnte ja probeweise das Teil deaktivieren, mal gucken was
passiert. Oder ist das nicht so ratsam?
No risk, no Fun. ;-)
Ich werde es deaktivieren, ich brauche es nicht, no risk in diesem Falle:-)

Vielen Dank für Deine/Eure Bemühungen, schönen Ostermontag noch
Susanne
Winfried Sonntag [MVP]
2006-04-17 15:47:56 UTC
Permalink
Susanne Wenzel schrieb:

Hallo Susanne,
Post by Susanne Wenzel
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Susanne Wenzel
Ich kann mich nicht erinnern, diesen Dienst jemals bewußt aktiviert zu
haben. Aber das Kapitel Dienste habe ich bisher auch nicht intensiv
beackert (die einzigen beiden Dienste, mit denen ich mit Sicherheit etwas
anfangen kann, sind der MSSQLSERVER und der SQLSERVERAGENT...;-).
Und da gehört der o.g. nicht dazu?
äähhmmm... doch. *duck*
;-)
Post by Susanne Wenzel
Vielen Dank für Deine/Eure Bemühungen, schönen Ostermontag noch
Gleichfalls, Danke. ;-)

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Frank Röder [MVP]
2006-04-17 13:57:05 UTC
Permalink
Post by Susanne Wenzel
Ich kann mich nicht erinnern, diesen Dienst jemals bewußt aktiviert zu
haben. Aber das Kapitel Dienste habe ich bisher auch nicht intensiv
beackert (die einzigen beiden Dienste, mit denen ich mit Sicherheit etwas
anfangen kann, sind der MSSQLSERVER und der SQLSERVERAGENT...;-).
Ob da wirklich alle nötig sind, könnte ich so nicht sagen, viele werden
doch auch standardmäßig bei der Installation vom BS eingerichtet, oder?
MS-Search wird als Teil des SQL Servers installiert.
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
"Ex oriente lux"
Loading...