Susanne Wenzel
2006-04-17 08:53:16 UTC
Hallo NG,
ich habe gerade (nach einer halben Ewigkeit mal wieder) in meine
Ereignisanzeige geguckt und stelle fest, dass sich mit schnöder
Regelmäßigkeit ein Fehler des Dienstes Microsoft Search mit folgender
Beschreibung einträgt:
"Die Leistungsüberwachung für den Gatherer-Dienst konnte nicht
initialisiert werden, da die Datenquellen nicht geladen sind oder das
freigegebene Speicherobjekt nicht geöffnet werden konnte. Dies betrifft
ausschließlich die Verfügbarkeit der Leistungsdatenquellen. Möglicherweise
können Sie das Problem beheben, indem Sie das System neu starten."
Und ebenso regelmäßig folgt 5-8 Sekunden später die lapidare Info, dass der
Suchdienst gestartet wurde. Habe ich es da mit sich selbst überholenden
Prozessen zu tun?
Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?
Ich habe ein bisschen gegoogelt, war aber irgendwie nicht so wirklich
erfolgreich, Event.id brachte mich auch nicht weiter.
Allerdings bin ich mit meinen System zufrieden, ich kann weder über
Einschränkungen noch besondere Langsamkeiten klagen. Das ganze ist also
kein echtes gefühltes Problem, eher die pure Neugierde. Und permanent
auftretende Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll müssen eigentlich nicht
sein, finde ich.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, ein Link würde vollkommen
reichen.
Schönen Dank fürs Lesen und
viele Ostergrüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne
ich habe gerade (nach einer halben Ewigkeit mal wieder) in meine
Ereignisanzeige geguckt und stelle fest, dass sich mit schnöder
Regelmäßigkeit ein Fehler des Dienstes Microsoft Search mit folgender
Beschreibung einträgt:
"Die Leistungsüberwachung für den Gatherer-Dienst konnte nicht
initialisiert werden, da die Datenquellen nicht geladen sind oder das
freigegebene Speicherobjekt nicht geöffnet werden konnte. Dies betrifft
ausschließlich die Verfügbarkeit der Leistungsdatenquellen. Möglicherweise
können Sie das Problem beheben, indem Sie das System neu starten."
Und ebenso regelmäßig folgt 5-8 Sekunden später die lapidare Info, dass der
Suchdienst gestartet wurde. Habe ich es da mit sich selbst überholenden
Prozessen zu tun?
Was kann ich ansonsten damit anfangen bzw. sollte ich da Anstrengungen
unternehmen, um diese Geschichte zu beheben? Und wenn ja, wie (außer den
Dienst zu deaktivieren)?
Ich habe ein bisschen gegoogelt, war aber irgendwie nicht so wirklich
erfolgreich, Event.id brachte mich auch nicht weiter.
Allerdings bin ich mit meinen System zufrieden, ich kann weder über
Einschränkungen noch besondere Langsamkeiten klagen. Das ganze ist also
kein echtes gefühltes Problem, eher die pure Neugierde. Und permanent
auftretende Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll müssen eigentlich nicht
sein, finde ich.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, ein Link würde vollkommen
reichen.
Schönen Dank fürs Lesen und
viele Ostergrüße aus dem hohen flachen Norden Deutschlands
Susanne