Discussion:
Grund für Einfrieren
(zu alt für eine Antwort)
Günther Kreuz
2009-08-01 15:05:28 UTC
Permalink
Hallo Leuts,
habe auf meinem W2K Rechner das Problem, daß bei mir die Verwendung
vom Firefox nach gewisser Zeit (mehrere Forenwechsel) dazu führt, daß
der Mauszeiger einfriert, nix mehr geht und nur noch durch ein Reset
wieder hochgefahren wird. Bei diesem Hochfahren passiert es meistens,
daß ein chkdsk durchgeführt wird. Manchmal erscheint dann der Hinweis
auf Files, bei denen die 1. Zuordnungseinheit fehlerhaft sei, oder
auch mal ein Hinweis, daß Fehler behoben wurde. Es sind dann in der
Regel, kommt verschieden vor, ein oder mehrere Files0001.chk im
Verzeichnis D:\found.01 (oder so ähnlich).
Angefangen hat es mit dem Update auf 3.0.12. Dann war es mal so
kaputt, daß nix mehr lief und ich ein Backup einspielen musste. Als
die Fehler nicht aufhörten, habe ich auf 3.5.1 upgedated.
Systemsachen laufen anscheinend weiterhin fehlerfrei.
Beim 3.5.1 war es so, daß anfangs Logins nicht gespeichert wurden, dh.
beim Wiederaufruf, was früher der Fall war. Ich habe verschiedenes
probiert (Cache, Pagefile usw.) und bin momentan soweit, daß beim
3.5.1 jetzt komischerweise wieder die Anmeldungen in Foren wieder
gespeichert werden, dh. Anmelden mit der Option Anmeldung mit PW zu
speichern. Nach Wiederaufruf von FF sind diese Anmeldungen noch
vorhanden.
Mich würde interessieren, aufgrund welcher Ursachen das System
einfriert, welche Einstellungen bei about:config ggf. angepasst sein
sollten.
Memtest = ok
Oberflächentest = ok
Erwähnen muss ich noch, daß ich nur ABP installiert habe. Alles andere
habe ich deinstalliert. Bei installiertem Virenscanner gab es auch
Probleme, wodurch ich derzeit keinen installierten Virenscanner habe
(resistent).
Kann mir jemand weiterhelfen? Würde mich freuen.
Bitte fragen, wenn noch Angaben meinerseits fehlen.
Danke.
Da ich annehme, daß es vielleicht nur das OS betrifft, habe ich es
hier reingesetzt, sonst wüsste ich nicht wo. Falls falsch, bitte
mitteilen, wo es richtig oder richtiger wäre.
--
Gruss,
Günther Kreuz
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-01 15:36:58 UTC
Permalink
Post by Günther Kreuz
habe auf meinem W2K Rechner das Problem, daß bei mir die Verwendung
vom Firefox nach gewisser Zeit (mehrere Forenwechsel) dazu führt, daß
der Mauszeiger einfriert, nix mehr geht und nur noch durch ein Reset
wieder hochgefahren wird. Bei diesem Hochfahren passiert es meistens,
daß ein chkdsk durchgeführt wird. Manchmal erscheint dann der Hinweis
auf Files, bei denen die 1. Zuordnungseinheit fehlerhaft sei, oder
auch mal ein Hinweis, daß Fehler behoben wurde. Es sind dann in der
Regel, kommt verschieden vor, ein oder mehrere Files0001.chk im
Verzeichnis D:\found.01 (oder so ähnlich).
Das alles deutet IMO auf einen Hardwaredefekt hin. Besorg dir doch mal
eine Ersatz-HDD.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Hans-Ludwig Mahlmann
2009-08-02 07:56:09 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Günther Kreuz
habe auf meinem W2K Rechner das Problem, daß bei mir die Verwendung
vom Firefox nach gewisser Zeit (mehrere Forenwechsel) dazu führt, daß
der Mauszeiger einfriert, nix mehr geht und nur noch durch ein Reset
wieder hochgefahren wird. Bei diesem Hochfahren passiert es meistens,
daß ein chkdsk durchgeführt wird. Manchmal erscheint dann der Hinweis
auf Files, bei denen die 1. Zuordnungseinheit fehlerhaft sei, oder
auch mal ein Hinweis, daß Fehler behoben wurde. Es sind dann in der
Regel, kommt verschieden vor, ein oder mehrere Files0001.chk im
Verzeichnis D:\found.01 (oder so ähnlich).
Das alles deutet IMO auf einen Hardwaredefekt hin. Besorg dir doch mal
eine Ersatz-HDD.
Dass Chkdsk Fehler findet, würde ich zunächst mal auf den harten Reset
zurückführen.
Ich hatte ebenfalls Probleme mit W2k und Firefox 3 - bei mir waren es
sporadische 0xD1-Bluescreens. Bin jetzt auf Opera umgestiegen, keine
Probleme mehr.
IE6SP1 geht auch problemlos.

Ich empfehle dem OP zunächst mal einen Browserwechsel.

Gruß Lui

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...