Discussion:
awgina.dll wird nicht gefunden
(zu alt für eine Antwort)
Martin Wagner
2009-09-02 06:33:25 UTC
Permalink
Hallo NG,

beim Start des PC (W2K-aktuell) kommt die Meldung: "awgina.dll" nicht
gefunden. Habe dann nach Anleitung:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;306948 alles
durchgeführt. Leider ohne Erfolg.

Gehe ich in den abgesicherten Modus, kann ich zwar das Kennwort
(Administrator) eingeben, nach einer Weile kommt jedoch wieder der
Anmeldebildschirm. Es dreht sich somit im Kreise.

Hat jemand einen Tipp?

Vorab Danke

Martin
Mark Heitbrink [MVP]
2009-09-02 07:35:03 UTC
Permalink
Hi,
Post by Martin Wagner
beim Start des PC (W2K-aktuell) kommt die Meldung: "awgina.dll" nicht
gefunden. [...]
Gehe ich in den abgesicherten Modus, kann ich zwar das Kennwort
(Administrator) eingeben, nach einer Weile kommt jedoch wieder der
Anmeldebildschirm. Es dreht sich somit im Kreise.
Da würde mir nur als einziges eine Reperatur Installation einfallen.

Starte von der CD, wähle installieren (nicht reparieren), dann zeigt das
System die vorhandenen Installation an und fragt ob sie überschrieben oder
repariert werdn soll. Jetzt erst wählst du reparieren.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Martin Wagner
2009-09-02 07:45:07 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Martin Wagner
beim Start des PC (W2K-aktuell) kommt die Meldung: "awgina.dll" nicht
gefunden. [...]
Gehe ich in den abgesicherten Modus, kann ich zwar das Kennwort
(Administrator) eingeben, nach einer Weile kommt jedoch wieder der
Anmeldebildschirm. Es dreht sich somit im Kreise.
Da würde mir nur als einziges eine Reperatur Installation einfallen.
Starte von der CD, wähle installieren (nicht reparieren), dann zeigt
das System die vorhandenen Installation an und fragt ob sie
überschrieben oder repariert werdn soll. Jetzt erst wählst du
reparieren.
Igitt! Zusatzfrage, bekomme ich z.B,. in der Wiederherstellungskonsole die
IP-Adresse des Rechners raus?

Martin
Mark Heitbrink [MVP]
2009-09-02 08:16:21 UTC
Permalink
Hi,
Post by Martin Wagner
Igitt! Zusatzfrage, bekomme ich z.B,. in der Wiederherstellungskonsole die
IP-Adresse des Rechners raus?
Nö. Die ist dermassen rudimentär ... du könntest aber von einem
WinPE starten und per regedt32 -> "Struktur laden" die Registry
des nun "offline" vorliegendesn Systems öffnen und dort auslesen.
(%systemroot%\system32\config)

Da fällt mir ein: pcAnywhere läuft bei Win2000 SP3 AFAIR erst mit
der Version 10.5 alle anderen töten das System und bei XPSP2 muss
es die 11.5 sein.
die ".5" Versionen waren die Updates die Symantec ganz schnell geliefert
hat, nachdem die MS ServicePacks draussen waren.

Bei mir hat es damals gereicht die Symantec Dienste per "Disable Name"
in der WdH Konsole zu deaktivieren.

Öffne erneut die WdH Konsole und lass dir mit "listsvc" alls Dienste
anzeigen. Deaktiviere alle die von Symantec sind, evtl. hat der KB Artikel
nicht alle erkannt.
Kpiere dann von der CD oder besser aus dem SP4 die msgina.dll in das
System.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Martin Wagner
2009-09-03 10:34:19 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Martin Wagner
Igitt! Zusatzfrage, bekomme ich z.B,. in der
Wiederherstellungskonsole die IP-Adresse des Rechners raus?
Nö. Die ist dermassen rudimentär ... du könntest aber von einem
WinPE starten und per regedt32 -> "Struktur laden" die Registry
des nun "offline" vorliegendesn Systems öffnen und dort auslesen.
(%systemroot%\system32\config)
Da fällt mir ein: pcAnywhere läuft bei Win2000 SP3 AFAIR erst mit
der Version 10.5 alle anderen töten das System und bei XPSP2 muss
es die 11.5 sein.
Verwende die SOftware schon seit Jahren. Bei mir hat dies auch unter SP3
immer sauber funktioniert.
Post by Mark Heitbrink [MVP]
die ".5" Versionen waren die Updates die Symantec ganz schnell
geliefert hat, nachdem die MS ServicePacks draussen waren.
Bei mir hat es damals gereicht die Symantec Dienste per "Disable Name"
in der WdH Konsole zu deaktivieren.
Öffne erneut die WdH Konsole und lass dir mit "listsvc" alls Dienste
anzeigen. Deaktiviere alle die von Symantec sind, evtl. hat der KB
Artikel nicht alle erkannt.
Kpiere dann von der CD oder besser aus dem SP4 die msgina.dll in das
System.
Danke für die Tipps

Martin

Loading...